Die Menschen, deren Leben unmittelbar von Hunger und Armut geprägt ist, werden nicht als Problem betrachtet – vielmehr spielen sie die Schlüsselrolle bei der Identifizierung, Planung und Umsetzung nachhaltiger Lösungen. [mehr]
Das Hunger Projekt arbeitet seit 1991 in Partnerschaft mit den Menschen und Führungskräften in Ost-, West-, und im südlichen Afrika und hat in dieser Zeit eine kosteneffiziente und leicht übertragbare Strategie entwickelt, die sich die Epicenterstrategie nennt. [mehr]
Das Mikrofinanz-Programm ist ein Trainings-, Spar-und Kredit-Programm, das die wirtschaftliche Stärkung der Frauen in Afrika unterstützt. [mehr]
Die Stärkung der Frauen in Indien bezüglich ihrem eigenen Veränderungspotenzial hat schon vieles bewirkt. [mehr]
Eines der 17 Ziele, die den Menschen, unseren Planeten und unseren Wohlstand in den Mittelpunkt stellen, ist der Aufruf, den Hunger weltweit bis 2030 zu beenden. (mehr)
THP Schweiz untersützt primär Projekte in Burkina Faso, Mozambique und Indien (mehr).
Das Hunger Projekt stellt sicher, dass die Spenden zweckmässig investiert werden. Zusätzlich besichtigt ein Repräsentant des Hunger Projekts Schweiz alle zwei Jahre die Programme vor Ort gemäss ZEWO-Vorgaben. [mehr]
Geben Sie Ihre Email-Adresse ein.
"Ich habe während den letzten 20 Jahren Angestellte und ehrenamtliche Mitarbeiter des Hunger Projekts auf der ganzen Welt kennen gelernt. Ihr vollherziges Engagement und 100% Verpflichtung ist einzigartig und inspiriert mich sehr. Es ist eine Ehre für mich, ihre Partnerin für die Beendigung von Hunger zu sein. Ich könnte mein Geld nicht besser einsetzen."
Doris Ragettli, Flugbegleiterin, unterstützt THP seit mehr als 20 Jahren