Äthiopien ist das älteste unabhängige Land in Afrika und der Welt, und doch kämpft es immer noch mit politischen Unruhen, hohen Armutsraten und niedrigen Bildungsraten.
Äthiopien hat jahrzehntelange politische Turbulenzen erlebt, und ist durch den Zustrom von Flüchtlingen aus dem Südsudan weiter unter Druck geraten. Etwa ein Drittel der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze. Da die negativen Auswirkungen des Klimawandels die Landwirtschaft weiterhin bedrohen, könnte könnte die Bevölkerung, die unterhalb der Armutsgrenze lebt, steigen. Etwa die Hälfte aller Kinder, im Alter von fünf bis 14 Jahren, arbeiten.
Im Jahr 2017 spürte Äthiopien immer noch die Auswirkungen der politischen Unruhen, die das Land im Vorjahr erschüttert hatten. Der vom Staat verhängte Ausnahmezustand wurde erst im August 2017 aufgehoben. Die allgemeine Lage hat sich beruhigt, es bestehen jedoch weiterhin politische Spannungen, die gelegentlich zu Protesten der Zivilbevölkerung führen. Die Proteste treten vor allem in der Region Oromia auf, wo sich das Jaldu Epicenter befindet. Bis auf die Einschränkung einiger Feldbesuche konnten die Projektaktivitäten jedoch planmässig durchgeführt werden.
Ausserdem wurde das Land im Jahr 2016 von heftigen Regenfällen gefolgt von aussergewöhnlich kalten Temperaturen erschüttert. Dies führte in allen Epicentern teils zu beträchtlichen Ernteausfällen. Im Jahr 2017 war die Regenzeit optimal für eine gute landwirtschaftliche Ernte. Dies half den Bauern sich schneller von den Ernteausfällen zu erholen.
Geben Sie Ihre Email-Adresse ein.
"Für mich ist die Unterstützung des Hunger Projekts eine konstante Gelegenheit, die Solidarität und Partnerschaft mit den in extremer Armut lebenden Mitmenschen in Asien, Afrika und Lateinamerika zu spüren und zum Ausdruck zu bringen. Durch diese Partnerschaft entfaltete sich über die Jahre viel Potenzial in mir und meinen Partnerinnen/Partnern der betroffenen Länder – mit der Folge beständiger Verbesserung der Lebensqualität aller."
Dr. iur. Daniel Heini, Vorstandsmitglied, unterstützt THP seit mehr als 20 Jahren