Wir dürfen auf ein Team von motivierten Freiwilligen zählen. Haben auch Sie den Wunsch, sich sozial zu engagieren? Dann freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren.
«Auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit bin ich auf das Hungerprojekt gestossen. Mich motiviert dabei besonders die Mission des Hungerprojekts, vor allem Frauen in Ihrer Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu fördern und so Hunger und Armut zu reduzieren. Nun bin ich dafür verantwortlich verschiedene Printdokumentationen zu erstellen. Diese Arbeit erinnert mich immer wieder daran, dass es nicht selbstverständlich ist, in einem privilegierten und sicheren Umfeld leben zu dürfen.» Christa Eberle
«Nach 44 Jahren Arbeit als Lehrer (die letzten 24 Jahre in der eigenen Schule) kann man nicht einfach aufhören zu arbeiten, und man möchte auch ein bisschen etwas «zurückgeben». Am Computer schreibe ich bei Bedarf Übersetzungen für das Hunger Projekt. Manchmal helfe ich mit meiner Frau Beatrice bei THP-Standaktionen an Markt-Anlässen mit. Bei diesen und anderen Anlässen haben wir immer interessante und engagierte Menschen kennengelernt. Am Hunger Projekt beeindruckt mich vor allem, wie viel mit wenig Geld erreicht werden kann, wenn die Menschen vor Ort zur Selbsthilfe angeleitet werden und wenn vor allem Frauen gefördert und unterstützt werden.» Jürg Lienhart
«Da mein Vater schon vor meiner Geburt ein Mitglied des THP war, konnte ich von klein auf Teil von THP werden. Es begeistert mich zu sehen, wenn Menschen ihren Horizont erweitern können, da THP den Menschen aufzeigt, wie sie sich selbst weiter entwickeln können. Kurz gesagt: THP gibt nicht den Fisch, sondern die Angel. Es ist einfach schön zu wissen, dass man den Menschen helfen kann, die nicht die gleichen Möglichkeiten haben wie ich, diese Möglichkeiten aber gerne hätten. Man ermöglicht den Menschen sehr vieles und das mit wenig Ressourcen. Es bringt nicht nur die Menschen weiter denen man hilft, sondern auch mich. Es verändert auch mich - zum Positiven. Ausserdem ist es mein kleiner Beitrag zur Veränderung der Welt zum Guten» Lydia Heini
Geben Sie Ihre Email-Adresse ein.
"In den VCA (Vision-Commitment-Action)-Workshops des THP wird den lokalen Teilnehmenden, die Mehrheit sind Frauen, bewusst, dass sie ihr Leben unabhängig und als eigenverantwortliche Mitglieder ihres Gemeinwesens mitbestimmen können. Als solche finden sie gemeinsam ihre eigenen Wege aus chronischem Hunger und externer materieller Abhängigkeit. Das THP begleitet den Prozess vor Ort, dort, wo die Menschen zuhause sind."
Therese Gerber-Fürst, Unternehmensberaterin, unterstützt THP seit mehr als 10 Jahren