Das Hunger Projekt erreichte in 2017 mehr als 16 Millionen Menschen in 12 Ländern Südasiens, Afrikas und Lateinamerikas - Programmländer. Es versteht sich als internationale Bewegung von Menschen, die aktiv das Ziel verfolgen, chronische Unterernährung weltweit zu überwinden - Partnerländer.
Das Hunger Projekt arbeitet in allen Programmländern ausschliesslich mit lokalen Führungskräften und EntwicklungshelferInnen.
Das Hunger-Projekt ist stolz darauf, Teil der neuen NGO Aid Map von InterAction zu sein. Die NGO Aid Map hat zum Ziel, öffentlich zugängliche Daten zur internationalen Entwicklung und humanitären Hilfe für jedermann zugänglich zu machen und bündelt Informationen zu mehr als 2.900 Projekten von mehr als 85 Organisationen.
Geben Sie Ihre Email-Adresse ein.
"In den VCA (Vision-Commitment-Action)-Workshops des THP wird den lokalen Teilnehmenden, die Mehrheit sind Frauen, bewusst, dass sie ihr Leben unabhängig und als eigenverantwortliche Mitglieder ihres Gemeinwesens mitbestimmen können. Als solche finden sie gemeinsam ihre eigenen Wege aus chronischem Hunger und externer materieller Abhängigkeit. Das THP begleitet den Prozess vor Ort, dort, wo die Menschen zuhause sind."
Therese Gerber-Fürst, Unternehmensberaterin, unterstützt THP seit mehr als 10 Jahren